kurze Geschichte
A U S Z U G
»...und sie wollen denen dann beibringen, es richtig zu machen,
sagen sie so. Sagen, dass es ihnen nur darum geht.
Wollen dann, müssen dann, deswegen dann, -- kontrollieren,
ob alles richtig ist... «
„...und dann renn, als ginge es um dein Leben “,
in dieser Szene geschieht das im Wortsinn.
Justin Timberlake und Olivia Wild(seine Film-Mutter) sehen gleich alt aus,
ist hier aber kein Hollywood Irrsinn, es gehört zur Geschichte, zum Thema des Films.
VIDEO
(eine fiktive Zukunft, man zahlt nicht mit Geld, sondern mit Zeit, - Lebenszeit,
die man auch verborgt,
untereinander, dort wo die Lebenszeit zugeteilt wird, nach getaner Arbeit,
gerade aussreichend bis zum nächsten 'upload'.
Die Frau ist seine Mutter, die ihm, kurz bevor beide das Haus verliessen,
eine halbe Stunde Lebenszeit borgt. Diese Zeit und Zusätzliche,
hätte er ihr zurückgeben können, wenn sie eine Sekunde, vielleicht nur eine zehntel,
führer bei ihm wäre)
Eine Welt, in der alles was man unter :
- am Leben sein,
- Lebendigsein,
- Menschendasein,
- Menschen-Sein,
- dasein, sein, leben, lieben, sorgen, sehnen, lebendig
versteht , zur ultimativen Nichtigkeit erklärt wird . Wieviele Sekunden fehlen.
Sind es Sekunden, eher zehntel, hunderstel, und trotzdem tot, wie abgeschaltet,
auch das im Wortsinn.
Das sind Menschen(hier, bei uns, in unsere Welt), die sagen: „...
Mutter hat was falsch gemacht...
hätte diese Zeit nicht verborgen sollen... hat was falsch gemacht...
sie weiss doch um das Risiko....was falsch gemacht...ist doch nicht so,
dass dieses System über Nacht über die Menschen kam... was falsch gemacht... “
Und sie wissen heute, (Internet), immer Bescheid, wenn eine(r) was falsch macht.
Und sie wollen denen dann beibringen, es richtig zu machen, sagen sie so. Sagen,
dass es ihnen nur darum geht. Wollen dann, müssen dann, deswegen dann, -- kontrollieren,
ob alles richtig ist.
Da sind Bedürfnisse, in unserer Welt: essen, trinken, schlafen, die befriedigt werden müssen.
Und dann sind da noch andere Bedürfnisse, die aber ungleichmässig verteilt sind,
deshalb nicht so bekannt sind, nicht erkannt sind, - kontrollieren(z.B.)
Manchmal scheint es, - Bedürfnisse können geweckt werden, forciert werden,
zur Besessenheit werden.
Da sind Menschen...die sagen: „...hat was falsch gemacht. “
Shortstory
Titel: »has done something wrong«
T R A I L E R
»...and they want to teach them to do it right, so they say.
Saying, that's all they care about. Want then, must then,
therefore then, then, -- check, whether everything is right or not.«
Inspired by the fictional world,
in the film »In Time«,
A world in which one no longer ages, no longer pays with money,
but with time, lifetime.
„...and then run as if your life was at stake “, this way or another,
everyone has heard before.
In this scene it happens literally.
VIDEO
Justin Timberlake and Olivia Wild (his film mother) look the same age,
is here not a Hollywood lunacy, but part of the story, the theme of the film.
(a fictitious future, one pays no longer with money, but with time, - lifetime.
The woman is his mother, who lends him half an hour of life time in the morning of the day,
just before they both left the house. This time and additional, he could have given her back,
if she would have reached his arm a second, a tenth, a hundredth earlier.)
A world in which everything that suits expressions like:
- be alive,
- being alive,
- human existence,
- being human,
- being, to be, living, loving, caring, longing,
is declared to be the ultimate nullity. How many seconds are missing here. Are it seconds,
rather tenths, hundredths, and yet dead, as if switched off, even that in the literal sense.
There are people (here, with us, in our world), who would say: „...mother has done
something wrong... should not have lent this time... has done something
wrong ...she knew about the risk....has done something wrong...it's not,
that this system came over the people overnight... did something wrong... “
And they know today, (Internet), they are always there, when someone did something wrong
And they want to teach them to do it right, so they say. Saying, that's all they care about.
Want then, must then, therefore then, then, -- check, whether everything is right or not.
There are needs in our world: eating, drinking, sleeping, which must be satisfied.
And then there are others, but they are unevenly distributed, therefore not so well known,
not recognized, having control (for example)
Sometimes, it seems, - needs can be awakened, forced, become obsessions.
There are people ...who say: „...has done
something wrong... “