Links auf Magazine, Tages/Wochenzeitungen
in denen das Buch besprochen wurde.
Liebe, Triebe, Tradition heisst die Überschrift eines Artikels im
Spiegel.de
hier ein kurzer Auszug: „...Ihr Mann ist Arzt, das Kind ist gesund,
ihr Job als Journalistin bietet ihr Reisen und Freiheiten...Dort schockierte Adèles Mittel,
um doch noch Demut zu empfinden: Sex mit verschiedenen Männern.
Ehebruch! In den Stunden der Reue danach weiß die Protagonistin ihren
langweiligen Mann und ihr vermeintlich langweiliges Leben wieder zu schätzen.
Denn ihr geht auf, all das könnte sie auch verlieren.“
Die Geschichte von Adèle, Mitte 30, promisk heisst die Überschrift auf
welt.de
hier ein kurzer Auszug: „...
über die düsteren, dreckigen, brutalen Abgründe der Sexualität?
Eigentlich ist die Frage ja absurd: Männer schreiben seit
Jahrhunderten über..
Sexualität – Marquis de Sade...Michel Houellebecq...Weil es eine Autorin gibt,
die so von der Existenz und der ihr eigenen Einsamkeit schreibt,
dass die Werke ihrer männlichen Kollegen
im Vergleich etwas angestrengt...“
Gegen die Angst ist der Titel eines Artikels in der
zeit.de
„...die Geschichte der Pariser Journalistin Adèle,
die mit einem Arzt verheiratet ist...“